Feuchte Eutertücher (Vlies), Nachfüllpack, 20x20cm, 2 x 1000 Blatt

Feuchte Eutertücher (Vlies), Nachfüllpack, 20x20cm, 2 x 1000 Blatt
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Art.Nr.: 14449
Verfügbarkeit:
Liefertermin abhängig von der Verfügbarkeit beim Lieferanten.
Erfahrungswert:
Versandfertig in ca. 7-14 Werktagen.
Bitte kontaktieren Sie uns zur genauen Lieferauskunft.
Sonderangebot gültig bis: 31.08.2025
Unser bisheriger Preis 34,99 EUROnline-Sonderpreis!
Jetzt nur 29,99 EUR
Sie sparen 14% / 5,00 EUR
15,00 EUR pro Rolle
zzgl. 19 % MwSt. (= 35,69 EUR) zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Dieser Artikel wird voraussichtlich ab dem Freitag, 25. Juli 2025 wieder vorrätig sein.



  • Details

Produktbeschreibung

Das feuchte Eutertuch ist mit einer Reinigungslösung auf Milch- und Weinsäurebasis getränkt und sorgt für eine effiziente Reinigung der Zitzen vor dem Melken. Die Lösung ist angereicht mit hautpflegendem Lavendelöl und hautberuhigendem Pfefferminzöl. Die großen und extra reißfesten Vließtücher werden gebrauchsfertig geliefert.
  • Hochwertige Feuchttücher aus extra reißfestem Vliesstoff
  • Praktische, gebrauchsfertige, große Tücher 20 x 20 cm
  • Reinigen, trocknen und pflegen in einem Arbeitsgang
  • Schnelleres Melken durch gute Vorstimulation
  • Optimale Handreinigung des Melkers
  • Reinigungslösung auf Basis von Milchsäure und Weinsäure
  • Angereichert mit Lavendelöl und Pfefferminzöl
  • 100 % biologisch abbaubar ohne Rückstände (gilt für die Reinigungslösung)
  • QAV frei / VOC frei
  • Lebensmittelecht
Reinigung & Pflege mit Milchsäure: Die Milchsäure befreit die Haut von abgestorbene Hautzellen, indem sie die Bindungen aufbricht, die diese Zellen zusammenhalten. Sie zieht Feuchtigkeit an und speichert sie, so dass die Haut länger hydratisiert und flexibler wird. Sie reguliert den pH-Wert der Haut auf ganz natürliche Weise und baut damit den Schutzmantel der Haut wieder auf.

Anwendung Feuchttücher: Stark verschmutzte Zitzen mit Wasser vorreinigen. Die ersten Milchstrahlen vormelken. Ein Tuch aus dem Eimer ziehen und Zitzen und Zitzenkuppen reinigen Nur jeweils 1 Tuch für eine Kuh benutzen.